FAQ zur Aktion Loretto packt's


-
Welche Druckerpatronen werden gesammelt?
Wir sammeln Druckerpatronen oder auch Tonerkartuschen von allen gängigen Marken.
Wichtig dabei ist nur, dass es sich um Originale und keine alternativen Produkte handelt.
Und, dass es sich vor allem um kleine Druckerpatronen handelt, keine großen Druckerkartuschen von Multifunktionsgeräten.
-
Was geschieht mit den Druckerpatronen?
Kooperationspartner ist die Umweltbox, die leere Druckerpatronen, Toner und Kartuschen sammelt und recycelt. Der Erlös daraus geht an It’s for Kids und wird von dort den Herzensprojekte für Kinder von der gemeinnützigen Kinderorganisation Roundabout Kids zur Verfügung gestellt. Diese veranstaltet damit Plastikmüllworkshops für Kinder und Leseveranstaltungen für Kinder zum Thema Nachhaltigkeit.
-
Welche Handys werden gesammelt?
Wir sammeln alle Handys, egal ob alt und funktionsfähig oder beschädigte Geräte. Jede Marke.
-
Was geschieht mit den alten Handies?
Teqcycle, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG, recycelt alte Handys und macht so die in den Telefonen enthaltenen seltenen Erden wieder nutzbar. Jedes recycelte Handy ist somit auch ein Beitrag zum Umweltschutz.
Die Stiftung It’s for Kids erhält für jedes Handy einen Gegenwert gutgeschrieben, mit dem Kinderschutzprojekte – in diesem Fall die gemeinnützige Kinderorganisation Roundabout Kids – unterstützt werden.
Ihr Handy können Sie dabei mit gutem Gefühl spenden: die in den Geräten noch gespeicherten Daten werden professionell gelöscht. Der gesamte Prozess inklusive der Datenlöschung wurde von der DEKRA zertifiziert.
-
Was sind Restdevisen und was geschieht mit den Restdevisen?
Du warst im Urlaub und hast davon immer noch umgetauschtes Kleingeld oder Geldscheine einer anderen bzw. fremden Währung wie Lira, US-Dollar oder Dirham in einer Schublade rumliegen? Genau so etwas sind Restdevisen.
In Deutschland kannst Du mit diesem Geld nicht bezahlen. Und oftmals sind die Beträge zu klein, um sie bei Deiner Bank in Euro umzutauschen.
Kooperationspartner von It’s for Kids ist die Firma Coins. Diese sammelt Restdevisen bzw. weitere Währungen aus der Vor-Euro-Zeit und tauscht sie zugunsten des Kinderschutzes bei der Bundesbank ein. Das gilt im Übrigen auch für alte D-Mark-Bestände: Laut Bundesbank schlummern in deutschen Schubladen noch rund 12 Milliarden D-Mark, die bis heute nicht umgetauscht wurden.
Jeder Cent wird dabei erfasst.
-
Wann werden die gesammelten Gegenstände abgeholt?
Die Druckerpatronen können jederzeit während der Öffnungzeiten hier im Lorettoviertel auf der Lorettostraße bei der Initiatorin, Doris Greinert, abgegeben werden: www.provinzial.com/doris.greinert
Gern holen wir auch viele Kreativspenden bei Euch ab. Einfach dafür eine Mail and: info@loretto-packts.de
-
Sind auch Geldspenden möglich?
Ja, Du kannst die Herzensprojekte für Kinder auch mit einer Geldspende unterstützen. Hier findest Du die Bankverbindung:
Roundabout Kids gUG
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE77300501101008267559
BIC DUSSDEDDXXX
Auch über Paypal natürlich gern.
Verwendungszweck:
Loretto packts plus Deine Kontaktdaten (falls Du ab 200 Euro eine Spendenquittung wünschst).
-
Wer kann alles mit sammeln?
Jeder aus dem Lorettoviertel und Umkreis: Sei es Gewerbetreibende mit Mitarbeiter, Mitarbeiter von Firmen oder auch natürlich die Anwohner. Jeder einzelne gesammelte Stück Kreativspende zählt.
-
Was zeichnet die Stiftung It's for Kids und die Kreativspenden aus?
Im Jahr 2000 gründete Rainer Koch, Geschäftsführer der ADOR-Edelmetalle GmbH und Vorstand der Stiftung, It’s for Kids mit dem Wunsch, misshandelten, missbrauchten und benachteiligten Kindern zu helfen. Er wollte diejenigen schützen, die dies nicht selbst tun können. Also nutzte er die Kontakte seines Unternehmens, dem Hersteller der Ador-Dentallegierungen, um sie mit dem Kinderschutz zu verbinden. Eine der ersten Spendenaktionen: Zahnärzte stellten in ihren Arztpraxen Spendenboxen auf, um Edelmetalle aus Zahnkronen zu sammeln, die im Anschluss über ADOR-Edelmetalle in Spendengelder umgewandelt wurden. Heute – viele Jahre später – sind zahlreiche weitere kreative und aktive Projekte für das Sammeln von Spenden hinzugekommen. Ob Echthaarspenden über unsere Partner des Friseurhandwerks, Wertstoffspenden in Form von Handys oder klassische Geldspende – alle Spendenaktionen verfolgen das gleiche Ziel: Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen.
Mehr unter: https://its-for-kids.de/spenden/kreativ
-
Ist das Ganze transparent?
Ja, die Stiftung wird jeden Cent der Aktion gutschreiben und wir werden die Spendensumme in Euro dann zu Weihnachten 2022 in einer Aktion kommunizieren. Die Stiftung ist auch der Initiative von Transparency International Deutschland e.V. angeschlossen.
Mehr unter: https://its-for-kids.de/informationen
-
Was sind denn überhaupt Kreativspenden?
Es gibt viele Wege um zu spenden. Nicht jeder kann und möchte Geld spenden. Daher gibt es bei der Stiftung kreative Weg, wie man auch die Stiftung unterstützen kann. Das kommt am Ende nicht nur den Kindern zu Gute, sondern auch der Umwelt.
Denn alte Handies, leere Druckerpatronen, aber auch Echthaar-, Zahngold- und andere Wertstoffspenden sind nachhaltig und sorgen für einen sinnvollen Wertstoffkreislauf. Und was könnte sinnvoller sein, als die Erlöse unserer Recycling-Projekte hilfsbedürftigen Kindern zukommen zu lassen? Mehr auch zu den Formen von Spenden hier.
Für die Aktion Loretto packt's sammeln wir gezielt:
Alte Handies
Leere Original-Druckerpatronen
Restdevisen & DM
Mehr auch hier zum Ausdrucken oder versenden.

Kathrin Lohaus von bittersüss & edelweiss, sammelt Restgeld und Restdevisen. Manchmal ist auch eine Geldspende als 5 Euro Schein dabei. Ganz selbstverständlich steht neben der Kassen eine Sammelbox, die regelmäßig an die Stiftung gesandt wird und Kinderprojekten zu Gute kommt. Für Kinder und für die Umwelt wird gesammelt.
Habt ihr eine Frage? Dann ruft uns einfach an, schreibt uns eine E-Mail oder kommt einmal vorbei und schaut Euch die Sammelboxen vor Ort an.
Ruft uns gern an
Wir freuen uns mit Euch über das Thema auszutauschen.
0177 7197190
Besucht uns
Loretto packt's
Provinzial Geschäftsstelle
Doris Greinert
Neusser Str. 82/
Eingang Lorettostraße
40219 Düsseldorf
